Mascara – Techniken Zum Wimpern Tuschen

Wie sollten Sie die Wimpern tuschen, um perfekt geschwungene und lange Härchen zu bekommen? Diese Frage bohrt jeden Morgen viele Frauen, wenn sie die Mascara auftragen. Zum Glück gibt es ein paar Methoden, die Ihnen das tägliche Make-up erleichtern.
Es gibt drei Methoden des Auftragens der Mascara. Das sind: Zick-Zack, Schräg-Technik und Vertikal-Technik. Die erste Methode ist am populärsten. Die Wimpern sind dank dieser Methode perfekt getrennt und dicht. Die Schräg-Technik ist die zweite Methode. Die Wimpern werden dann von außen nach innen getuscht. Auf diese Weise bekommen Sie ausdrucksvolle Wimpern, die Sie zusätzlich mit einem Lidstrich betonen können. Die nächste Technik macht die Augen optisch größer, denn sie betont die Spitzen der Wimpern und hebt sie nach oben.
Und was sollten Sie vermeiden, wenn Sie die Wimpern tuschen? Es wird nicht empfohlen, ein paar Schichten Tusche auf einmal aufzutragen. Die Wimpern werden dann unnatürlich, wie Fliegenbeine, aussehen. Wenn Sie unbedingt die nächste Schicht Tusche auftragen wollen, warten Sie, bis die erste Schicht Tusche trocknet. Benutzen Sie auch nur eine Mascara. Die Mascaras können nämlich verschiedene Eigenschaften und Nuancen haben – Ihr Make-up könnte dann schlecht aussehen. Was können Sie tun, damit die Mascara länger frisch bleibt? Pumpen Sie die Mascara nicht, denn auf diese Weise kann Luft ins Innere des Behälters gelangen. Streifen Sie auch die Bürste am Behälterrand nicht ab. Auf diese Weise werden sich eingetrocknete Kosmetikreste zwischen den Borsten ansammeln. Trennen Sie die Wimpern mithilfe einer Nähnadel oder einer Sicherheitsnadel nicht, denn Sie können dadurch Ihre Wimpern oder Augen schädigen. Schließen Sie auch die Flasche genau. Entfernen Sie die Mascara immer vor dem Schlafengehen. Das sorgfältige Abschminken ist sehr wichtig.
Wie sollte die Mascara richtig aufgetragen werden? Greifen Sie zuerst nach der Wimpernzange. Tuschen Sie dann nur die Spitzen der Wimpern. Auf diese Weise werden kurze Härchen optisch länger sein. Tuschen Sie alle Wimpern mit zügigen Zick-Zack-Bewegungen. Setzen Sie die Bürste am Wimpernansatz an und ziehen sie bis zur Spitze. Die Wimpern werden schön getrennt sein. Das Tuschen können Sie mehrmals wiederholen. Tuschen Sie die Spitzen der Wimpern noch einmal. Entfernen Sie überschüssige Mascara und trennen genau die Spitzen der Härchen. Halten Sie die Bürste waagerecht und tuschen untere Wimpern. Sie können auch die Spirale senkrecht halten und die Wimpern von außen nach innen tuschen. Trennen Sie am Ende die Wimpern mit einem speziellen Kamm.